In meiner Praxis als Gestalttherapeutin biete ich individuelle Einzelsitzungen an.

Gestalttherapie ist ein humanistisches Verfahren der Psychotherapie.

 

In den Theorien, die diese Therapierichtung formten wird der Mensch in seinen Beziehungen ganzheitlich betrachtet. Körper, Geist und Seele, sowie die uns prägenden Erfahrungen ergeben ein sich stets wandelndes Selbst. Das Selbst entsteht im Kontakt mit dem Gegenüber - diese Erkenntnis können wir gemeinsam im Therapie-Setting nutzen um Ihnen neue Erfahrungen zu ermöglichen.

 

Grundlagen meiner Arbeitsweise ist die zentrale Bedeutung der Beziehung zwischen Klient*in und Therapeutin. Ich arbeite mit der größtmöglichen Authentizität, begleite Sie auf Augenhöhe und stelle Ihr Erleben in den Mittelpunkt der Arbeit.

 

Die Gestalttherapie schafft einen Erfahrungsraum mit so genannten Experimenten. Dabei können die Arbeit mit dem "leeren Stuhl", Aufstellungen, Visualisierungen, Bewegung im Raum, Arbeit mit Musikinstrumenten und der Fokus auf Körper und Körperwahrnehmung Anwendung finden.

Therapie im Hier und Jetzt

Willkommen
 

Zitate

Miriam und Erving Polster - Erving (1922-2024) und seine Frau Miriam Polster (1924-2001) zählen zu den bekanntesten Gestalttherapeuten der Welt. Sie  veröffentlichten das Grundlagenwerk »Gestalttherapie: Theorie und Praxis der integrativen Gestalttherapie«

„Wohlwollen und Achtung der Therapeutinnen und Therapeuten sind es, die es den Klientinnen und Klienten in der Gestalttherapie ermöglichen, sich angstfrei zu öffnen und so neue und bereichernde Erfahrungen zu machen.“
„Der Gestalttherapeut ist in Bewusstheit und Interaktion ein menschliches Wesen. Für ihn gibt es kein reines Patiententum. Es gibt nur den Menschen in Beziehung zu seiner sozialen Umwelt, der sich zu entwickeln versucht, indem er alle Aspekte seines Selbst integriert.“


Khalil Gibran  - Gibran (1883-1931) Sein Werk wird als Bindeglied der philosophischen Richtungen seines kulturellen Erbes, z. B. des Sufismus, und der westlichen, durch das Christentum beeinflussten Philosophien gesehen.

 

"When you reach the end of what you should know, you will be at the beginning of what you should sense."

Neurodiversität

In meiner Arbeitsweise erkenne ich das Spektrum an, auf dem wir uns als Menschen bewegen. Jedes Nervensystem bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich. Aus eigener Erfahrung bin ich sensibilisiert für neurodivergentes Empfinden und den damit verbundenen Bedürfnissen.

Wenn du dich als neurodivers wahrnimmst oder eine entsprechende Diagnose hast, triffst du bei mir auf einen Menschen, die sich mit diesem Thema 

kontinuierlich  auseinandersetzt.

Kontakt

Julia Graf - Gestalttherapeutin

Heilpraktikerin für Psychotherapie, Sonderpädagogin MA.

Florastraße 61, 13187 Berlin

Tel.: 0176 248558 02

mail(at)gestalt-therapie-graf.de

Der Praxisraum ist barrierearm im Erdgeschoss gelegen und befindet sich ganz in der Nähe des S-und U-Bahnhofs Pankow. Die Linien M1 der Tram, die U2, sowie die S2 und die S8 verkehren dort.

Online-Termine sind ggf. möglich.

Hausbesuche sind ggf. möglich.

Schreiben Sie gern eine E-Mail, ich melde mich umgehend zurück.

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.